Nach traditioneller zweijähriger Pause war es wieder soweit: Ein Burgfest stand vor der Tür! Verantwortlich für das bunte Treiben vom 28. bis 30. Juli 1995 waren diesmal der Heimat- und Verschönerungsverein, der außerdem sein 25jähriges Jubiläum bestritt, sowie der 1. FC Freienfels mit seinem 10jährigen Bestehen. Letzterer eröffnete das Fest am Freitag mit einer gelungenen Disco, der über 600 Personen beiwohnten.

Zwei Tage, am 29. und 30. April 1995, stand unsere Burg diesmal ganz im Banne der Nachfahren von König Artus und seiner Tafelrunde. Wieder einmal bevölkerten tapfere Ritter, edle Damen und wilde Gesellen den Turnierplatz an der Weil, und auch auf der Burg herrschte mittelalterliches Treiben.
Veranstalter der 3. und wohl spektakulärsten "Freienfelser Ritterspiele" waren der Heimat- und Verschönerungsverein, unterstützt von einigen Ortsvereinen, sowie die Freien Gilden, darunter unsere Freunde, die Böhmischen Söldner.

Wer sich in die Zeit der Ritter und des düsteren Mittelalters zurückverstzen wollte, konnte am Samstag und Sonntag den 8. und 9. Mai 1993 zu unserer Burgruine kommen, denn dort veranstaltete der Heimat - und Verschönerungsverein mit den "Freien Gilden", eine Vereinigung von selbständigen Darstellern mittelalterlicher Kultur, die ersten Freienfelser Ritterspiele.