Der Heimat- und Verschönerungsverein Freienfels e.V. hat 2015 / 2016 den Grill, dessen Überdachung, den Schornstein sowie die Treppenstufen inkl. Handlauf an der Freienfelser Grillhütte durch Vawra neu erstellen lassen. Jetzt steht der nächsten Grillsaison nichts mehr im Wege!

Unsere Aktivitäten begannen im letzten Jahr mit der Ausrichtung der JHV am 22. Januar. Hauptaufgaben im 1. Quartal 2000 waren die Vorbereitung und Organisation unserer 30-Jahrfeier am 25. März im Gasthof „Zur Linde“. Ein Rückblick des Vorsitzenden auf 30 Jahre Vereinsgeschichte, die humorvollen und kurzweiligen Mundartvorträge von Frau Else Dax aus Hofen sowie die Verleihung des Landesehrenbriefes an Herrn Lothar Prätorius für besondere Verdienste, waren die Höhepunkte dieses Abends und sorgten für eine gemütliche Stimmung. Grußworte
der Gäste im historisch geschmückten Saal und eine Bilderausstellung rundeten das Ganze ab.

Als äußerst abwechslungsreich hat sich auch das vergangene Jahr wieder für unseren Verein erwiesen. Für alle Mitglieder, die auf der Jahreshauptversammlung nicht anwesend waren, nun nochmal die Gelegenheit, den Tätigkeitsbericht von '99 nachzulesen:

Gerne erinnern wir uns an die Grenzwanderung der hiesigen Jagdgenossenschaft am 2. Januar, bei der unsere Feldküche eingeweiht wurde. Am 20. März nahmen wir mit einer Abordnung am „Tag der Umwelt“ teil. Im gleichen Monat wird der Verjüngungsschnitt der Linde am Brunnen veranlasst. Am 17. April folgten wir der Einladung des Frauenchores zum 50-jährigen Jubiläum. Die beantragte Ruhebank mit Rastplatz auf der Struth, Richtung Weinbach, wurde errichtet und kann von nun an genutzt werden.

Am 12. Februar übergaben Armin Lehwalder und ich den erwirtschafteten Überschuß des Christbaumstellens, in Form einer Spende, dem Kindergarten in Weinbach. Es ist geplant, diesen Gewinn im nächsten Jahr in unser eigenes Dorf fließen zu lassen. Am selben Abend wurde Herr Lothar Prätorius von Bernd Fremdt in meinem Beisein zum Ehrenmitglied für 25 Jahre Kassierertätigkeit ernannt.

Der größte Teil der von uns geleisteten Arbeit bestand auch im abgelaufenen Jahr (noch) in der Planung sowie Ausführung der Ritterspiele im Mai. Die überwältigende Resonanz hat uns in diesen Bemühungen bestätigt. Auf den schwierigen Versuch, diese Veranstaltung für 1998 zu schmälern, sie jedoch qualitativ aufzuwerten, darf man gespannt sein.

Der Heimat- und Verschönerungsverein Freienfels hatte am 2. Dezember 95 alle Freienfelser Bürger zum gemeinsamen Aufstellen des Weihnachtsbaumes an der Anlage am Dorfbrunnen eingeladen.

Der Transport des Baumes wurde von Kindern des Kindergartens Weinbach mit Fackeln begleitet. Unter Mitwirkung des Frauen- und Mädchenchores und des Männergesangvereins "Eintracht" Freienfels begann das anschließende Adventssingen. Auch war der Nikolaus für die Kindergartenkinder und auch solche, die schon in die Schule gehen, gekommen.